Montag, 18.06.2018

Heute haben die einzelnen Projektgruppen mit der Arbeit angefangen. Die Gruppe "Vorbilder" arbeitete an der Gestaltung ihrer Vorbilder. Die Big Band, der Chor und die Theatergruppe übten ihren Auftritt. Die Mediengruppe begann Informationen zu sammeln, Fotos zu machen sowie kleine Filme zu drehen. Die Pausenhalle verwandelte sich zu einem barocken Schloss, denn die fünften Klassen wollen dort barocke Tänze vorführen. Die Klöppelgruppe plant ein XXL-Bild zum Thema Erzgebirge auf dem Marienberger Markt darzustellen. Die Sportgruppen u.a. Breakdance und Fußball lernten sich kennen und begannen mit Grundübungen. Die Gruppe "Natur pur" hat sich heute mit den Materialien für ihr Insektenhotel versorgt.

DSC00813 Blog2

 

Dienstag, 19.06.2018

Das Medienteam hat die Eintrittskarten für die Veranstaltungen gedruckt und geschnitten. Die Modegruppe arbeitet fleißig an ihren Outfits. Kunst XX beschäftigte sich mit dem Thema Bergbau. Die Fußballer haben fleißig trainiert und geübt, aber auch schon Spiele gespielt. Der Chor probte für seinen Auftritt am Mittwoch. Die Gruppe Natur pur hat das erste Insektenhotel fertig gestellt. Die Theatergruppe probte konzentriert ihr neues Stück. Für die Pausenversorgung hat heute die 6a gesorgt mit ihrem Kuchenbasar. Der Erlös geht an das Tierheim in Annaberg. Die Schüler, die für den Galaabend zuständig sind, haben heute ihre Dekoration gebastelt und an der Moderation gearbeitet. 

P1040717 Blog4

 

 

Mittwoch, 20.06.2018

Die Theater-AG probte das erste Mal ohne Skript. Die Big Band hörte man durch das ganze Haus ihren Auftritt für Freitag üben. Der Chor aus Schülern und Tansanianer probte das erste Mal in der Kirche für ihre Vorstellung am Abend. Das Team Bühnenbau ging nun ins Detail und verfeinerte Kleinigkeiten am barocken Schloss in der Pausenhalle. Das Klassenprojekt der 6c fuhr heute in die Strobelmühle. Die Küchencrew hat schon einmal das Dessert für den Galaabend ausprobiert, es hat im ganzen Haus gut gerochen. Eine anstrengende Fahrradtour durch das Schwarzwassertal bis nach Kühnhaide legte die Dimensionen-Gruppe zurück. Das Thema Bergbau beschäftigt immer noch das Team Kunst XX, z.B. wurde die Kirche gemalt.

Blog6 Blog5

 

 

Donnerstag, 21.06.2018

Am heutigen Tag bastelte die Klasse 6c fleißig feine Kunstwerke. Die Pausenhalle wurde fertig geschmückt. Die zielstrebigen Sänger probten hochkonzentriert ihre Auftritte für den heutigen Galaabend. Die letzten Insektenhotels wurden heute aufgestellt. Die Breakdancer zeigten in der Pausenhalle ihr Können. Die Küche bereitete das barocke Essen für den Abend. Der Galaabend kann beginnen.

P1040961 P1040902

 

 Galaabend, 21.06.2018

Und nun war es so weit der Galaabend startete. Der Abend begann mit dem Gesang einer talentierten Schülerin. Anschließend gab es die Vorspeise, Tomatencremesuppe. Danach zeigten zwei Violinisten ihr Können und die Breakdancegruppe von Herr Grund tanzte eine coole Einlage. Als nächstes gab es dann schon die Hauptspeise, Putenspieße mit Gemüse, währenddessen spielte die Gitarren-AG ein barockes Stück. Anschließend turnte die Sportgruppe von Frau Clausner zu rythmischer Musik. Danach sangen Schüler der 10. Klasse ein Lied. Und schon folgte der letzte Gang Tiramisucreme auf Joghurt mit Obst. Zum Schluss sagte Herr Börner den Satz: "Und sagen Sie allen wie schön es bei uns war."

 

 Freitag, 22.06.2018

Es ist der letzte Tag für die Projektgruppen des Kulturversuchs. Die Big Band spielte eine für Schüler öffentliche Generalprobe für das Konzert am Abend. Die Insektenhotels wurden auf dem Schulhof und im Schulgarten aufgestellt. Die Gruppe Mode probte ein letztes Mal und studierte die Choreografien ein. Die Kunstausstellung im Roten Turm wurde von den Gruppen "Kunst XX" und "Montanität" eröffnet. Es waren alle Schüler und Lehrer dazu eingeladen. Das Galabend-Team konnte schon aufatmen, denn sie haben bereits am Donnerstag ihr Programm gezeigt. Nun mussten sie nur noch aufräumen.

 

Big Band, 22.06.2018

Am Anfang begrüßte Herr Huth die Zuschauer. Die Big Band startete mit ihrem Auftritt. Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins hielt eine Rede über die Moritz-Gottschalk-Schulstiftung. Nachdem die Big Band ein paar Lieder gespielt hat, wurden die Stipendien für die Sprachreisen an drei Schüler der Jahrgangsstufe 11 verliehen. Es folgte die Übergabe der Schulchronik an den amtierenden Schulleiter. Die Big Band vollendete ihren Auftritt mit viel Applaus.

P1050144P1050169

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Theater, 22.06.2018

Am Freitag fand die Premiere des Stückes "Pension Schöller" statt. Die Karten für die Vorstellung waren restlos ausverkauft. In dem Stück geht es um den Fabrikanten Philipp Lenzmayer, der unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen will. Sein Neffe Alfred organisiert für ihn einen Besuch in der Pension Schöller. Diese ist allerdings gar keine Irrenanstalt, aber die Gäste des Hotels sind so merkwürdig, dass der Anschein einer Nerven-Heilanstalt erweckt wird. Philipp fällt auf den Schwindel herein und es ergeben sich viele schräge Begegnungen. Mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten...

P1050256P1050203

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kulturnacht, 22.06.2018

Am Freitagabend trafen sich Gäste und Künstler im Roten Turm zur Kulturnacht. Bereits im Gründungsjahr des Kulturversuchs gab es eine solche Veranstaltung, in der ein Bett Mittelpunkt des Geschehens war. Auch dieses Jahr war ein Bett Bestandteil des Programms. Dieses bestand aus Gesangseinlagen, bei denen das Publikum zum Teil eingeladen war mitzusingen, sowie Poetry Slams, Gedichtvorträgen und Buchvorlesungen.

 

P1050409P1050393

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Modeperformance, 24.06.2018

Am Sonntag war die Modenschau der Modegruppe. Am Anfang tanzten die Fünftklässler einen barocken Tanz. Danach kamen die Vorbilder mit ihren weißen Ponchos und die Vorbilder wurden mithilfe des Beamers auf die Ponchos projiziert. Nach dem ganzen folgte der Kern der Modenschau, es liefen alte und neue Kleider auf. Zum Ende liefen alle Models mit ihren Outfits noch einmal über den Laufsteg und bedankten sich bei Herr Börner.

P1050561P1050684